Orchestertournee in Thale – Tag 7

Heute ging es für alle eine halbe Stunde eher als gewohnt aus den Betten, damit wir es noch schaffen konnten alle sieben Sachen zu packen und uns auf die Heimreise vorzubereiten. Als das geschafft war, konnten alle in Ruhe zum Frühstück gehen.
Nach dem ersten Kaffee und einem stärkenden Frühstück ging es ein letztes mal auf die Zimmer und es hieß: Aufräumen! Danach hat Frau Bernhardt die Zimmer abgenickt und die Schlüssel angegeben. Bevor wir das letzte Mittagessen dieser Tournee gegessen haben, stand das letzte Gruppenfoto an. Als sich alle gesättigt haben, fuhren wir zu unserem Abschlusskonzert am Josephkreuz. Dieses war ein krönendes Ende für die diesjährige Tournee und alle stiegen in den Bus und begaben sich auf den Weg nach Leipzig. Bis zum nächsten Mal lieber Harz, wir freuen uns auf dich!

Bericht: Sandra und Jennifer Despang

Orchestertournee in Thale – Tag 6

Am 23. Juli sind wir nach einem Frühstück gestärkt in die Gruppenproben gegangen. Um fleißig die Lieder für das kommende Konzert am Nachmittag im Innenhof des großen Schlosses in Blankenburg zu üben. Am Auftrittsort angekommen bauten wir in Rekordgeschwindigkeit die Technik auf. Von unserem sonnigen Platz aus ließen wir nicht nur den Funken, sondern auch das lodernde Feuer auf das Publikum überspringen, sodass alle mit Sonne im Herzen nach Hause gehen konnten. Wir fuhren geschafft zur Jugendherberge zurück, wo wir uns auf den späteren Gag Abend vorbereiteten. Zum Abendessen gab es leckere Nudeln mit Tomatensauce, worauf sich alle freuten. Zahlreiche kreative und musikalische Gags bildeten am Abend den krönenden Abschluss des vorletzten Tages.

Bericht: Neela Kräußlich, Sandra Despang, Sophia Wagner

Orchestertournee in Thale – Tag 5

Wie die Tage zuvor begann der Tag mit dem morgendlichen Wecken und anschließendem Frühstück. Als nächster Tagesordnungspunkt stand eine gemeinschaftliche Probe für das anstehende Konzert in Braunlage zum Schützenfest an. Nach einem nahrhaften Mittagessen hieß es 14:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus Richtung Braunlage. Nach der Ankunft sollten wir den Bus komplett leer räumen, da unser Busfahrer den Bus austauschen musste. Nachdem wir „Auf der neuen Mitte“ aufgebaut hatten und sich der Platz mit Zuhöhrern gefüllt hat, begannen wir 18:30 Uhr mit unserem Konzert voller Volkslieder. Anschließend gingen wir noch auf das Schützenfest. Nach einem langen und anstrengenden Tag kamen wir spät Abends in der Jugendherberge an und fielen alle ins Bett.

Bericht: Christian Schneider

Orchestertournee in Thale – Tag 4

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns direkt wieder an die Arbeit und nutzten den Vormittag, um die Stücke für unser erstes Konzert auf dieser Tournee zu üben. Am Nachmittag war es dann endlich so weit und wir brachen auf nach Quedlinburg. Dort blieb uns noch ein wenig Zeit für Kaffee und Kuchen (Sehr lecker!) und um 16 Uhr spielten wir dann endlich in der Kulturkirche St. Blasii. Die Stimmung war super und unsere Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Ein tolles Auftaktkonzert für unsere Tournee! Den Abend nahmen wir uns dann frei, denn das hatten wir uns nach dem vielen Üben redlich verdient.

Bericht: Sarina Fischer

Orchestertournee in Thale – Tag 3

Das Wandern ist des Spielens Lust!
An diesem heißen Tag starteten wir mit einer Wanderung zur Roßtrappe. Ein Teil des Orchesters erklomm mit viel Elan den Berg zu Fuß. Die andere Gruppe lief gemütlich zum Sessellift.
Oben angekommen trafen sich beide Gruppen an dem berühmten Hufabdruck. Nach einem Fototermin und Eis ging es für die Wandergruppe wieder zu Fuß und für den Rest im Sessellift ins Tal zurück. Dann begannen die intensiven Gruppenproben. 3 Stunden spielte das Orchester in Kleingruppen und übte die Lieder für die kommenden Konzerte. Natürlich ging es nach dem Abendessen mit einer Gesamtprobe weiter. Zum Schluss fielen an diesem sonnigen Tag alle Bernis tot müde ins Bett.

Bericht: Familie Wagner, Marcel Kopka und Maurice Klokow

Orchestertournee in Thale – Tag 2

Heute war das Wetter schön,
deshalb beschlossen wir, baden zu geh´n.
Doch zuvor, wie jeder weiß,
übten wir in kleinen Gruppen mit viel Fleiß.

Der Vormittag war erfüllt von unserem Akkordeonspiel,
vier Konzerte hier im schönen Harz sind unser Ziel.

Donnerstag, 21.07.22, 16 Uhr in der Kultur-Kirche St. Blasii in Quedlinburg
Freitag, 22.07.22, 18:30 Uhr zum Schützenfest in Braunlage
Samstag, 23.07.22, 16 Uhr im Innenhof des großen Schloss Blankenburg
Sonntag, 24.07.22, 15 Uhr zum Waldfest am Josephskreuz

Wir übten in allen Stimmen am harmonischen Klang,
sowie mit unserem Sängerteam die Sicherheit beim Gesang.

Nach dem Mittagessen packten wir schnell unsere Badesachen ein,
mit dem Bus fuhren wir nach Harzgerode ins Freibad – wie fein!
Bei 36 Grad Hitze wollten wir uns alle erfrischen,
doch zuerst einmal einen Platz im Schatten erwischen.

Endlich ging es hinein ins kühle Nass,
beim Schwimmen, Rutschen oder Plantschen hatten wir einen Riesenspaß!
Zurück in der Jugendherberge, da gab es leckere Bratwurst, Steak und Salat,
denn der Koch stand schon am Grill für alle parat.

Gut gestärkt nahmen wir wieder unser Akkordeon auf den Schoß
und probten noch einmal munter drauf los.
Hits, die wir lange Zeit nicht mehr trainiert,
wie „Fluch der Karibik“ oder „Biscaya“ liefen noch, wie geschmiert.

Auch über die neuen Noten von „Lets get loud“ haben sich alle sehr gefreut,
dann war die Probe beendet für heut´.
Ein heißer und musikalisch intensiver Tag geht nun vorbei
und wir sind gespannt, was uns morgen bringt der Tag Nummer 3.

Bericht: Iris Tanner

Orchestertournee in Thale – Tag 1

Der heutige Montag führte das Bernhard.t.iner Akkordeonorchester zu Ihrer Tournee in den Harz. Für die Musiker ging es halb elf aus Leipzig bei sonnigstem Wetter los. Das Ziel der Reise war das wunderschöne Örtchen Thale am Nordrand des Harzes. Nach einer kurzweiligen Fahrt wurde die Jugendherberge, welche umringt von beeindruckenden Felsformationen tief im Tal zu finden ist, erreicht. Nach beendetem Mittag wurden die Zimmer bezogen und das idyllische Bode-Tal erkundet. Abends erfolgte die erste Probe des Orchesters, wobei bevorzugt Volkslieder für die kommenden Auftritte geübt wurden. Bei Brett- und Kartenspielen sowie gemütlichen Gesprächsrunden unter dem dunklen Harzer Nachthimmel haben wir den Abend ausklingen lassen.

Bericht: Peter Bloß

2019

Neben dem Schloßfest und dem Sachsen-Anhalt-Tag
2019 der Fokus auf der Heirat von Saskia und Felix lag.
Doch diese Trauung war nicht die einzige in unseren Weiten!
Sagt uns, wie ist Stand heute die Zahl an BAO-Hochzeiten?

24 spannende Tage sind nun schon wieder dahin,
der Countdown vorbei, es beginnt der Frohsinn.
24, gar 25, Jahre Rückblick zu manch Ereignis und Ort.
Und vielleicht hattet ihr die ein oder andre richtige Antwort.

Wir hoffen nun, ihr hattet mit uns ein bisschen Fröhlichkeit,
in dieser ungewöhnlichen und beängstigenden Zeit.
Fantastische Weihnachtstage wir nun wünschen Allen,
sowie ein gutes 2021, dass es uns wird besser gefallen!

2018

In diesem Jahr ging unsere Tournee
Mal wieder in die schönen Berge
In Schierke bezogen wir Quartier
In der dortigen Jugendherberge

Auch der Harmonika-Gaudi
Fand diesjährlich wieder statt
Oben bei den Filzteichen
Hoch über der Schneeberger Stadt

Der Abschluss dieses Musik-Jahres
War das Weihnachtskonzert, nur wo?
In der Kongresshalle
Direkt neben dem Leipziger …!

2017

Zum zweiten Mal wurde uns die Ehre gewehrt,
zu gestalten vor allen Musikschullehrern ein Konzert.
Die Jahrestagung der Musikschule war nur das erste Highlight,
nach 25 Jahren Gebietsleitung Eva Bernhardt wurde es Zeit
für ein weiteres Konzert im großen Gewandhaussaal
mit Zuschauern und Freunden in reichlicher Zahl.
Die Frage ist nur, wie hieß das Orchester nochmal,
das gemeinsam mit uns musizierte diesmal?